Der Schutz Ihrer Daten ist für mich bei Nadine Mohr – Fußfit & Wellcare ein zentrales Anliegen. Meine Internetseite kann grundsätzlich genutzt werden, ohne dass Sie persönliche Daten angeben müssen. Wenn Sie jedoch spezielle Dienstleistungen meines Unternehmens über die Website in Anspruch nehmen möchten, kann es notwendig sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sollte dies erforderlich sein und keine gesetzliche Grundlage für diese Verarbeitung bestehen, hole ich stets Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie beispielsweise Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt immer in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie den spezifischen Datenschutzvorschriften, die für Nadine Mohr – Fußfit & Wellcare gelten. Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte.
Um Ihre Daten so umfassend wie möglich zu schützen, habe ich zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein vollständiger Schutz nicht garantiert werden kann. Alternativ können Sie mir personenbezogene Daten auch telefonisch übermitteln.
Begriffsbestimmungen
Meine Datenschutzerklärung orientiert sich an den Begriffen, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet werden. Ich möchte sicherstellen, dass diese Erklärung sowohl für meine Kunden als auch für die Öffentlichkeit leicht verständlich ist.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DS-GVO ist:
Nadine Mohr – Fußfit & Wellcare
Nadine Mohr
Talstraße 19
91166 Georgensgmünd
Telefon: +49 172 717 43 34
E-Mail: nadine.mohr@fussfit-wellcare.de
Website: www.fussfit-wellcare.de
Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um den Besuch für Sie benutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Funktionen wie das Speichern Ihrer Zugangsdaten oder die Verwaltung eines Warenkorbs zu ermöglichen. Beim ersten Besuch der Website werden Sie gefragt, ob Sie der Nutzung bestimmter Cookies zustimmen möchten. Ihre Präferenzen können Sie jederzeit in den Einstellungen anpassen.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein kann.
Erfassung allgemeiner Daten
Meine Website erfasst bei jedem Zugriff allgemeine Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten werden anonymisiert gespeichert und dienen der Verbesserung meiner Services sowie der Sicherstellung der Funktionalität meiner Website. Eine Rückverfolgung auf einzelne Personen findet nicht statt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, speichere ich Ihre übermittelten Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Löschung und Sperrung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
Rechte der betroffenen Person
Personen, die in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs werden die betroffenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es bestehen andere rechtliche Grundlagen
Google Maps
Zur Anzeige interaktiver Karten nutzt diese Website Google Maps. Beim Aufruf einer Seite mit Google Maps kann Google personenbezogene Daten wie die IP-Adresse erfassen. Falls der Nutzer bei Google eingeloggt ist, werden diese Daten mit seinem Konto verknüpft. Nutzer können die Zuordnung verhindern, indem sie sich vor der Nutzung ausloggen. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy).
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden Daten wie die IP-Adresse, verwendetes Gerät, Browsertyp und besuchte Seiten erfasst. Die IP-Adresse wird anonymisiert, sodass keine direkte Zuordnung zu einer bestimmten Person möglich ist. Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Social Plugins
Auf dieser Website sind Social Plugins von Facebook und Instagram integriert. Erst durch aktive Interaktion (z. B. Klick auf ein Plugin) werden Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Dazu können die IP-Adresse, Geräteinformationen oder besuchte Seiten gehören. Die Betreiber der Social-Media-Plattformen verarbeiten diese Daten nach ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Die rechtliche Grundlage für Social Plugins basiert auf Art. 6 DS-GVO.
Direktwerbung
Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte an folgende Kontaktadresse gerichtet werden:
Nadine Mohr – Fußfit & Wellcare
Talstraße 19
91166 Georgensgmünd
E-Mail: nadine.mohr@fussfit-wellcare.de
Falls Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.
Onlinebuchungen
Für die Online-Terminbuchung wird der Dienst „terminpanda.de“ genutzt. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfasst, um den Buchungsprozess und Terminbenachrichtigungen zu ermöglichen. Die Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf Basis gesetzlicher Vorgaben. Dies kann erfolgen zur:
Berechtigtes Interesse
Bei Datenverarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht das berechtigte Interesse darin, die Geschäftstätigkeit effizient durchzuführen und die Website nutzerfreundlich zu gestalten.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es gesetzlich erforderlich oder für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten sicher gelöscht, es sei denn, es bestehen weiterhin berechtigte Interessen an einer Speicherung.
Bereitstellungspflicht von Daten
In bestimmten Fällen (z. B. Steuer- oder Vertragsrecht) kann die Bereitstellung personenbezogener Daten erforderlich sein. Wird diese nicht bereitgestellt, kann dies dazu führen, dass bestimmte Dienstleistungen nicht erbracht oder Verträge nicht abgeschlossen werden können.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um sie an gesetzliche Vorgaben oder neue Angebote auf der Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version gilt für künftige Website-Besuche.
Copyright ©2025 Nadine Mohr - Fußfit & wellcare. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit IONOS
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.